Memmingen

Bettelturm in Memmingen © Thomas Mirtsch / Wikimedia Commons [gemeinfrei]

Memmingen - Das Tor zum Allgäu

Memmingen wird auch als das Tor zum Allgäu bezeichnet. Dadurch bietet sich die Stadt als Ausgangspunkt für Ausflüge dorthin an. In Zusammenarbeit mit dem Landkreis Unterallgäu bietet die Stadt Memmingen deshalb Tagesfahrten ins südliche Allgäu an. Ausflüge zum Schloss Neuschwanstein und nach Oberstdorf stehen ebenso am Programm wie Fahrten zum Bodensee.
     
Siebendächerhaus in Memmingen © Thomas Mirtsch / Wikimedia Commons [gemeinfrei]

Sehenswürdigkeiten in Memmingen

Die Stadt selbst hat allerdings auch einiges an Sehenswürdigkeiten zu bieten. Am Marktplatz befindet sich das berühmte Renaissance-Rathaus der Stadt. Daneben setzen die Großzunft, ein Gebäude der Patrizier, sowie das Steuerhaus, ein Verwaltungsgebäude aus dem Mittelalter, Akzente in der Innenstadt. Der in vielen Teilen noch erhaltene Mauergürtel ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Memmingens. Da die Wehrgänge zu weiten Teilen entfernt wurden, ist eine Begehung allerdings nicht möglich.

Außerhalb der Altstadt warten weitere Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel der Alte Friedhof. Die äußere Seite der Stadtmauer ist fast vollständig von einer Parklandschaft umzogen. Wie diese lädt auch das ehemalige Landesgartenschaugelände zum Spazieren und Verweilen ein.

Der Memminger „Wallenstein-Sommer“ wird in einem vierjährigen Turnus veranstaltet. Ein historischer Markt und Freilichtaufführungen lassen die Zeit des Dreißigjährigen Krieges für eine Woche wieder auferstehen. Allein der Einzug Wallensteins, bei dem neben 2500 „Soldaten“ auch 300 Pferde und prachtvolle Kutschen zum Einsatz kommen, ist einen Besuch Memmingens zu dieser Zeit wert. 

1) Wie lange möchten Sie verreisen?

2) Bitte wählen Sie Ihre früheste Anreise und späteste Abreise.

Bitte geben Sie eine Anzahl von Nächten an.
Bitte wählen Sie Ihre früheste Anreise und späteste Abreise.
Personen
2
Schlafzimmer
1