Sichere Urlaubsplanung:Kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Anreise ohne Angabe von Gründen bei neuen Buchungen ausgewählter Unterkünfte.
XWir verwenden Cookies für die Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie deren Verwendung zu.
Details ansehenWir verwenden Cookies. Wenn Sie weitersurfen stimmen Sie der Nutzung zu.
Details ansehen
Diese Unterkunft können Sie unverbindlich per E-Mail oder Telefon beim Gastgeber anfragen. Dieser wird Ihnen eine Rückmeldung geben, ob die Unterkunft für den gewünschten Zeitraum verfügbar ist und von Ihnen gemietet werden kann. Die Anmietung erfolgt im direkten Kontakt mit dem Gastgeber.
Diese Unterkunft können Sie direkt online über unser System buchen. Die Buchung ist für Sie verbindlich. Es ist keine Bestätigung seitens des Gastgebers nötig. Sie erhalten eine Buchungsbestätigung per E-Mail.
* Bei einer Suche ohne Reisezeitraum wird der Preis pro Nacht inkl. verbindlicher Nebenkosten bei einer Belegung von 14 Nächten ausgewiesen (exkl. evtl. gewährter Rabatte).
Betzigau ist ein beschauliches und wunderschönes Dorf im Allgäu mit etwa 2700 Einwohnern. Sich in Betzigau eine Ferienwohnung zu mieten ist eine tolle Idee, wenn man einen Urlaub mit der Familie verbringen möchte. Naturfreunde sind mit einem Ferienhaus in Betzigau wunderbar bedient, denn sie können von dort aus in aller Ruhe den nahegelegenen Kempter Wald erkunden. Auch das Landschaftsschutzgebiet Betzigauer Ried ist es wert, genauer erkundet zu werden.
Wenn man in Betzigau ein Ferienhaus mietet, hat man auch eine hervorragende Ausgangsposition, um die Umgebung kulturell zu erforschen. Es gibt hier zahlreiche Kirchen, die für Kulturbegeisterte schön zu erkunden sind. So wurde die Pfarrkirche St. Afra bereits vor über 500 Jahren erbaut. Im Laufe der Jahrhunderte wurde sie immer weiter ausgebaut. Ebenfalls einen Besuch wert ist die Kirche Hochgreut, die vermutlich im 17. Jahrhundert errichtet wurde. Eine Ferienwohnung in Betzigau zu mieten ist ganz einfach und hat den Vorteil, dass die Besucher bezüglich ihrer Freizeitgestaltung ganz unabhängig sind.